Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst nie wieder mit verspanntem Nacken aus dem Flugzeug steigen?

Dann solltest du über ein Reisekissen nachdenken!

Millionen von Reisenden quälen sich durch unbequeme Flüge und lange Fahrten, nur um am Ziel völlig gerädert anzukommen.

Erfahre, warum ein gutes Reisekissen deine Reisen revolutionieren kann.

Die häufigsten Probleme beim Reisen ohne Nackenkissen

Ohne ein Reisekissen wird jede längere Reise zur Tortur für deinen Körper. Verspannungen im Nacken und Schulterbereich sind nur der Anfang einer langen Liste von Beschwerden.

Dein Kopf findet keinen stabilen Halt und fällt ständig zur Seite. Das führt zu einer unnatürlichen Haltung der Wirbelsäule und belastet die Muskulatur extrem.

Besonders im Flugzeug oder Bus, wo die Sitze oft schlecht gepolstert sind, entstehen schnell Druckstellen. Nach wenigen Stunden spürst du bereits die ersten Anzeichen von Müdigkeit und Unwohlsein.

Gesundheitliche Vorteile eines Reisekissens

Schutz der Halswirbelsäule

Ein hochwertiges Reisekissen unterstützt die natürliche Krümmung deiner Halswirbelsäule. Es verhindert, dass dein Kopf in ungesunde Positionen fällt und hält ihn in einer neutralen Ausrichtung.

Memory-Foam-Kissen passen sich dabei perfekt an deine individuelle Kopf- und Nackenform an. So wird der Druck gleichmäßig verteilt und Verspannungen vorgebeugt.

Wir empfehlen
Far win Reisekissen, 100% Reiner
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Bessere Durchblutung

Durch die ergonomische Unterstützung wird die Durchblutung in Nacken und Kopf nicht beeinträchtigt. Das verhindert das unangenehme Taubheitsgefühl, das viele Reisende kennen.

Eine gute Durchblutung sorgt außerdem dafür, dass du erholsamer schlafen kannst – selbst im Sitzen, was auch bei Reisen, die ein Reiseadapter erfordern, äußerst vorteilhaft ist.

Komfort und Schlafqualität auf Reisen

Mit einem Reisekissen verwandelst du jeden Sitzplatz in einen deutlich komfortableren Schlafplatz. Die Schlafqualität verbessert sich erheblich, auch wenn du nicht komplett flach liegen kannst.

Moderne Reisekissen sind so konzipiert, dass sie verschiedene Schlafpositionen unterstützen:

  • Seitliches Anlehnen am Fenster
  • Zurückgelehntes Schlafen im Sitz
  • Leichtes Vorwärtsneigen bei Tischruhe

Viele Modelle haben zusätzliche Features wie abnehmbare Bezüge oder integrierte Kapuzen, die für noch mehr Komfort sorgen.

Praktische Vorteile für verschiedene Reisearten

Flugreisen

Bei Langstreckenflügen ist ein Reisekissen praktisch unverzichtbar. Die enge Bestuhlung und die trockene Kabinenluft belasten den Körper bereits genug.

Ein gutes Nackenkissen reduziert den Jetlag, da du während des Fluges tatsächlich erholsamen Schlaf bekommst. Du kommst ausgeruhter am Ziel an und kannst deinen Urlaub sofort genießen.

Wir empfehlen
alkamto Reisekissen –
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Bus- und Bahnfahrten

Auch bei Überlandfahrten mit Bus oder Bahn macht sich ein Reisekissen bezahlt. Die Sitze sind oft noch weniger komfortabel als im Flugzeug, und die Fahrt kann sich über viele Stunden hinziehen.

Besonders bei Nachtfahrten wirst du den Unterschied deutlich spüren. Statt völlig übermüdet anzukommen, startest du ausgeruht in den Tag, was auch durch passende Reisekoffer erleichtert werden kann.

Auf was du beim Kauf achten solltest

Die Auswahl des richtigen Reisekissens entscheidet über den Erfolg deiner Investition. Material und Form müssen zu deinen individuellen Bedürfnissen passen.

Memory-Foam bietet die beste Anpassung an deine Körperform, ist aber etwas schwerer. Aufblasbare Kissen sind leichter und platzsparender, bieten aber weniger Stabilität.

Achte auf diese wichtigen Eigenschaften:

  1. Waschbarer oder abnehmbarer Bezug für die Hygiene
  2. Passende Größe für deinen Hals- und Schulterbereich
  3. Gute Verarbeitung ohne störende Nähte
  4. Praktische Transportmöglichkeiten wie Tragetaschen

Reisezelt ergänzen oft das Zubehör für Outdoor-Abenteuer

Wir empfehlen
BUCOMTU Aufblasbares Kissen,Camping
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

.

Fazit: Warum jeder Reisende ein Nackenkissen braucht

Ein Reisekissen ist keine Luxusausstattung, sondern eine sinnvolle Investition in deine Gesundheit und deinen Reisekomfort. Die Vorteile überwiegen bei weitem die geringen Anschaffungskosten.

Du wirst den Unterschied bereits bei der ersten Reise spüren und dich fragen, warum du nicht schon früher ein Nackenkissen verwendet hast. Deine Nackenmuskulatur und deine Schlafqualität werden es dir danken.

Walter ist Reiseexperte und gibt praktische Tipps, wie man das Reisen entspannt und organisiert gestalten kann, egal ob nah oder fern.