Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Deine Ferngläser zeigen unklare oder doppelte Bilder? Das liegt meist an einer schlechten Kalibrierung. Viele Nutzer ignorieren dieses Problem und ärgern sich über ermüdende Beobachtungen. Hier erfährst du genau, wann eine Kalibrierung nötig ist!

Wann ist eine Kalibrierung der Ferngläser notwendig?

Eine Kalibrierung deiner Ferngläser wird in verschiedenen Situationen erforderlich. Das deutlichste Anzeichen ist ein doppeltes oder unscharfes Bild, auch wenn du die Fokussierung korrekt eingestellt hast.

Nach einem Sturz oder starken Erschütterungen solltest du deine Ferngläser unbedingt überprüfen. Bereits kleine Stöße können die Ausrichtung der optischen Achsen verändern und zu einer sogenannten Dejustierung führen. Achte darauf, dass auch andere Teile deiner Campingausrüstung sturzsicher verstaut sind.

Auch bei längerer Nichtbenutzung kann sich die Kalibrierung verschieben. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit oder mechanische Belastungen während der Lagerung beeinflussen die präzise Ausrichtung der Optik.

Wir empfehlen
Kylietech Fernglas 12x42 HD
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Typische Anzeichen für eine notwendige Kalibrierung

  • Doppelbilder oder „Geisterbilder“ beim Blick durch beide Okulare
  • Schnelle Ermüdung der Augen bei der Beobachtung
  • Kopfschmerzen nach kurzer Nutzungsdauer
  • Schwierigkeiten beim Fokussieren auf entfernte Objekte
  • Ungleichmäßige Schärfe zwischen linkem und rechtem Okular

Einfacher Test: Sind deine Ferngläser kalibriert?

Du kannst selbst prüfen, ob deine Ferngläser eine Kalibrierung benötigen. Suche dir einen markanten Punkt in etwa 100 Metern Entfernung – einen Kirchturm, ein Schild oder einen Baum.

Führe diesen dreistufigen Test durch:

  1. Schließe das linke Auge und betrachte das Objekt nur mit dem rechten Auge durch das Fernglas
  2. Schließe das rechte Auge und schaue nur mit dem linken Auge
  3. Öffne beide Augen und vergleiche das kombinierte Bild

Wenn das Bild bei geöffneten Augen unscharf wird, doppelt erscheint oder du Schwierigkeiten hast, ein klares Gesamtbild zu erhalten, ist eine Kalibrierung erforderlich.

Professionelle Kalibrierung vs. Selbsthilfe

Bei hochwertigen Ferngläsern solltest du immer eine professionelle Kalibrierung wählen. Optiker oder der Hersteller verfügen über spezielle Geräte und Erfahrung, um die komplexe Justierung durchzuführen.

Eine Selbstjustierung ist nur bei einfachen Problemen möglich. Viele moderne Ferngläser haben verstellbare Okulare, mit denen du kleinere Unterschiede zwischen deinen Augen ausgleichen kannst. Dies ist besonders nützlich, wenn du das Fernglas bei unterschiedlichen Aktivitäten wie Reisen oder Wanderungen einsetzt.

Wann zum Profi gehen?

  • Bei Ferngläsern über 200 Euro Anschaffungspreis
  • Nach Stürzen oder starken mechanischen Belastungen
  • Wenn der einfache Selbsttest deutliche Probleme zeigt
  • Bei anhaltenden Kopfschmerzen trotz korrekter Einstellung

Vorbeugende Maßnahmen für eine lange Kalibrierung

Die beste Kalibrierung nützt nichts, wenn sie schnell wieder verloren geht. Behandle deine Ferngläser stets vorsichtig und verwende eine gepolsterte Tasche für den Transport.

Vermeide extreme Temperaturschwankungen und bewahre die Ferngläser an einem trockenen Ort auf. Feuchtigkeit kann nicht nur die Optik beschädigen, sondern auch die mechanische Präzision beeinträchtigen. Kombiniere gutes Equipment mit hochwertigen Wanderschuhen für eine optimale Vorbereitung.

Regelmäßige, vorsichtige Reinigung der Linsen verhindert Ablagerungen, die das optische System belasten könnten.

Wir empfehlen
AlpinSpirit© Fernglas Tasche inkl.
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Rechtzeitig handeln lohnt sich

Eine rechtzeitige Kalibrierung deiner Ferngläser spart dir Kopfschmerzen und Frustration bei der Beobachtung. Führe regelmäßig den einfachen Test durch und scheue dich nicht, bei Problemen professionelle Hilfe zu suchen. Gut kalibrierte Ferngläser bieten dir jahrelang gestochen scharfe Bilder und entspannte Beobachtungserlebnisse.

Wir empfehlen
Amazon Basic Care All-In-One
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Walter ist Reiseexperte und gibt praktische Tipps, wie man das Reisen entspannt und organisiert gestalten kann, egal ob nah oder fern.